Historie


Geschichte der Apotheke Bodenburg

Das exakte Grüdungsdatum der Apotheke ist nicht festzustellen.
Der älteste existierende Eintrag in die Bücher der "Apotheke Bodenburg" ist auf den 6.Juli 1744 datiert! Als erster Apotheker findet jedoch in den Berichten von Bodenburg namentlich ein Apotheker Wilhelm Friedrich Eichhorn 1767 - 1788 Erwähnung. Des Weitern geht aus den Büchern hervor, dass die Apotheke innerhalb Bodenburgs dreimal verlegt worden ist und bis heute (lediglich) 13 Inhaber hatte:

Erster Eintrag im Defekturbuch am 6.7.1744!






1767-1788 Apotheker Wilhelm F. Eichhorn
1788-1792 Apotheker Wilhelm Onken
1792-1805 Apotheker Heinrich Deharde
1805-1831 Apotheker Natalius Höchel
1831-1850 Apotheker Louis Deharde
1850-1864 Apotheker Wilhelm Völker
1864-1901 Apotheker Oscar Apfel
1901-1907 Apotheker Anton Ulrich
1907-1931 Apotheker Wilhelm Leusmann
1931-1944 Apotheker Werner Eichholz
1944-1961 Apotheker Wilhelm Kummetat
1961-1982 Apotheker Werner Rosenberger
1982-2013 Apotheker Gert Laubner
2013-heute Apothekerin Sarah Nottorf


Somit ist die Apotheke Bodenburg eine der ältesten Apotheken im Landkreis Hildesheim Marienburg!

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

News

Hörvermögen oft falsch eingeschätzt
Hörvermögen oft falsch eingeschätzt

Vor allem Ältere und Frauen betroffen

Bei anderen eine Schwerhörigkeit zu erkennen, fällt vielen Menschen leicht. Schwieriger ist es offenbar, das eigene Hörvermögen richtig einzuschätzen. Und das gilt einer aktuellen Studie zufolge vor allem für Frauen und ältere Menschen.   mehr

Long-COVID beeinflusst die Menstruation
Long-COVID beeinflusst die Menstruation

Hormonspiegel verändert

Ein Zusammenhang zwischen Menstruationsbeschwerden und Long-COVID wurde länger vermutet. Nun bestätigt das eine Studie.   mehr

Wie Diabetes auf die Haut geht
Wie Diabetes auf die Haut geht

Von Trockenheit bis Pilz

Menschen mit Diabetes sind besonders anfällig für Hautprobleme. Dazu gehören insbesondere Infektionen mit Pilzen oder Bakterien, trockene Haut und Pigmentstörungen. Eine Hautärztin gibt Tipps, wie man damit am besten umgeht.   mehr

Kein Smartphone auf dem Klo!
Kein Smartphone auf dem Klo!

Weil Hämorrhoiden drohen

Früher hat man die Zeitung mit auf die Toilette genommen, heute ist es das Smartphone. Aber Vorsicht: Wer jeden Tag mit dem Handy auf dem Klo sitzt, hat ein erhöhtes Risiko für Hämorrhoidalleiden.   mehr

Zink gegen Erkältungen
Zink gegen Erkältungen

Krankheitsdauer verkürzen

In der Winterzeit bleibt kaum jemand von Erkältungen verschont. Auch wenn die meisten Infekte harmlos sind, machen sie den Alltag oft beschwerlich. Richtig angewendet hilft Zink, Symptome abzuschwächen und schneller wieder fit zu werden.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen
Apotheke Bodenburg
Inhaberin Sarah Nottorf
Telefon 05060/22 14
E-Mail apotheke-bodenburg@gmx.de